Piestingtaler Energie Genossenschaft

Energie aus der Region, für die Region

Unsere Ziele

Nach dem Motto "Energie aus der Region, für die Region" starten wir in die regionale Energieversorgung. Unsere Vision ist eine flächendeckende Energieversorgung für die Region oberes Piestingtal. 
Dabei leistet jedes Mitglied einen Beitrag zur Umsetzung dieser Vision.

Sie nutzen den Strom, der direkt auf Ihrem Mehrparteienhaus oder auf dem Dach Ihres Unternehmens erzeugt wird. Der überschüssige Strom wird von unserer Genossenschaft vermarktet und kommt somit vielen Haushalten und lokalen Verbrauchern der Energiegemeinschaft zugute.

Unsere Tarife

Sowohl Verbraucher- als auch Produzententarif werden einmal im Jahr in der Generalversammlung beschlossen.
Verbraucher

Erhält erneuerbaren und regionalen Strom aus der Gemeinschaft. Spart Stromkosten und trägt zur Energiewende bei.

letzter beschlossener Tarif laut Generalversammlung Aug 2024

14,00 Cent/kWh (excl. Ust)

Netzkostenersparnis

Bei jeder kWh Strom verteilt über unsere Gemeinschaft

reduziert sich der Arbeitspreis für das Netznutzungsentgelt um

28% oder 2,8ct

Damit ist der Vergleichstarif zu den gängigen Stromanbietern

11,20 Cent/kWh (excl. Ust)

Produzent

Produziert Strom durch eigen PV- oder Kleinwasserkraftwerk und speist in die Gemeinschaft ein und erhält dafür Entgelt.

letzter beschlossener Tarif laut Generalversammlung Aug 2024

11,00 Cent/kWh

FAQ

Jede interessierte Privatperson und jedes interessierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder eine Gemeinde kann Mitglied der Genossenschaft werden.
Wir heißen alle Interessent:innen herzlich willkommen!

Um Mitglied unserer Genossenschaft zu sein, wird für die korrekte Verrechung der Bezüge ein Smartmeter benötigt, das ihnen von der EVN zur Verfügung gestellt wird. Sollten Sie noch nicht in Besitz eines Smartmeters sein, helfen wir Ihnen hier gerne weiter.

Des weiteren müssen Sie an der Umspannstation Waldegg angeschlossen sein.

Ein Überprüfung können Sie mit Ihrer Zählernummer hier abfragen.

Dann wäre noch die Beitrittserklärung auszufüllen sowie der Geschäftsanteil zu zahlen, und Sie sind dabei.

Den Zählpunkt finden Sie auf Ihrer Strom-Jahresabrechnung. Gerne können Sie uns diese auch per Mail zukommen lassen, die Jahresabrechnung beinhaltet alle Daten, die wir benötigen. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unterliegen der DSGVO.

Ein Überprüfung können Sie mit Ihrer Zählernummer hier abfragen.

Die Kündigung kann jederzeit beantragt werden. Der Geschäftsanteil wird jeweils zum Abschluss eines Geschäftsjahres (31. Dezember) mit einjähriger Kündigungsfrist rückbezahlt. Beispiel Kündigung am 12. September 2022 Der Geschäftsanteil wird am 31. Dezember 2023 ausbezahlt.

Einerseits können dadurch – ähnlich wie bei einem Verein – einfach Mitglieder aufgenommen werden und andererseits erfolgt alle 2 Jahre eine Überprüfung durch unabhängige und weisungsfreie Revisoren. Somit wird die Geschäftsgebarung von externen Experten geprüft, und den Mitgliedern eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Der Geschäftsanteil zum Beitritt zur Genossenschaft beträgt 100 Euro. Jedes Mitglied muss zumindest einen Geschäftsanteil lösen.

Ja. Beachten Sie aber, dass durch jeden weiteren Anteile ihre Haftung um 200 € erhöht.

Durch das Genossenschaftsrechts-Änderungsgesetz 2024 kann dieser Haftung aber entfallen. Dies setzten wir gerade um.

Umfassende Informationen finden sie hier.

Bitte geben sie die benötigten Daten ein
Bitte geben sie die benötigten Daten ein

2763 Pernitz

Riegelgasse 19

+43(0) 676 907 99 01